PHYSIOTHERAPIE

in Köln-Seeberg

Termine Vereinbaren

Unsere Leistungen

Manuelle Therapie (MT)

Schmerzen oder eine veränderte Beweglichkeit deuten auf eine Funktionsstörung des Bewegungsapparats hin. Bei der Manuellen Therapie (kurz MT) werden die Funktionsstörungen untersucht und mit speziellen Handgriffen behandelt.

Auch aktive Übungen zur Eigenmobilisation oder Stabilisierung können durch den Physiotherapeuten angeleitet werden.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Bei der Manuellen Lymphdrainage (kurz MLD) werden geschwollene Körperregionen (z. B. Beine, Arme oder auch Rumpf) mit rhythmischen, kreisenden bzw. pumpenden Handgriffen entstaut.

Die Kompressionsbandagierung oder maßgefertigte Kompressionsstrümpfe und eine spezielle Bewegungstherapie werden unterstützend eingesetzt.

Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (KG-ZNS / PNF)

In der PNF-Therapie werden Gelenke, Muskeln und Sehnen gezielt stimuliert, aktiviert und somit die Wahrnehmung gefördert. Das PNF- Konzept hilft Betroffenen, ihre neuromuskulären Fähigkeiten wieder zu erlernen.

Dadurch können Alltagskompetenzen gesteigert und physiologische Bewegungsmuster erleichtert werden.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (kurz CMD) bezeichnet eine Funktionsstörung im Bereich des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur. Zu deren Symptomen gehören häufig Gesichts- und Kopfschmerzen sowie Schulter-Nacken-Beschwerden.

Behandlungsmöglichkeiten sind die Manuelle Therapie mit Muskel- und Gelenktechniken, Krankengymnastik und die Wärme- bzw. Kältetherapie.

Krankengymnastik (KG)

Die Krankengymnastik (kurz KG) dient der Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers bzw. einzelner Körperabschnitte.

Dazu gehören passive und aktive Übungen zur Wiederherstellung der Beweglichkeit sowie Kräftigung und Koordination der Muskulatur.

Heißluft oder Fango

Fango ist eine Wärmebehandlung, die zur Muskelentspannung dient und dabei schmerzlindernd wirkt.

Hierbei wird die Wärme in Form einer Moorpackung an den Körper gebracht.

Unsere Präventionskurse

Beckenbodenfitness

>>Anmeldung Beckenbodenfittness<<

Ein gezieltes Training zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, das besonders für Frauen wichtig ist und sich positiv auf die Haltung, das Körperbewusstsein und die allgemeine Lebensqualität auswirken kann.

START ab Mindestteilnehmerzahl

Rückenschule

>>Anmeldung Rückenschule<<

Ein Kurs, der Ihnen hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Muskulatur im Rückenbereich zu stärken. Wir vermitteln Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, um langfristig eine gesunde Haltung zu fördern.

START am 6. März (8 Termine donnerstags, 17 Uhr)

START am 4. Sept. (8 Termine donnerstags, 17 Uhr)

Termine

Donnerstags um 17 Uhr sowie samstags um 10 Uhr. Genaue Kursplanung hängt von der Teilnehmerzahl ab

Unsere Praxis

  • drei helle Behandlungsräume und ein Gymnastikraum

  • Präventionskurse bieten wir in nahegelegenen Räumlichkeiten an

Öffnungszeiten